Menü

Annas Lied – Filmabend im Museum für Textile Kunst
19. Juli 2025

Impressionen:

Filmabend:

Annas Lied – Filmabend im Museum für Textile Kunst
Annas Lied zeigt die Geschichte von 5 Landfrauen, die allesamt vor dem Ersten Weltkrieg geboren sind und in Kehdingen an der Elbe ihr Leben verbracht haben.

Die Filmemacherin Ingrid Anna Fischer wurde nach ihrer Großmutter getauft und hieß damit so wie fast alle an der Elbe geborenen Frauen aus dieser Generation – Anna. Ihre Motivation diesen Film 1983 zu drehen, bestand darin, die Geschichte dieser Frauen nicht nur zu zeigen, sondern diese sprechen zu lassen, da sie “sonst nie zu Worte kommen”, wie die Filmemacherin selbst sagt. Sie berichten in dem Dokumentarfilm selbst über ihre Leben als Näherinnen, Tagelöhnerinnen und Dienstmädchen. So sehen wir In etwas über zwei Stunden die authentische Darstellung eines uns nicht mehr bekannten Alltags geprägt von harter körperlicher Arbeit und Träumen.

1985 auf der Berlinale aufgeführt, in Kinos und im Fernsehen gezeigt, geriet der Film fast in Vergessenheit, bis Ingrid Anna Fischer 2013 eine Kopie aus dem Bundesarchiv restaurieren und digitalisieren ließ.

Am 19.07. wollen wir den beeindruckenden Dokumentarfilm auch im Museum für Textile Kunst zeigen und laden Sie herzlich dazu ein. Die Filmemacherin selbst wird auch anwesend sein!

  • Ort: Museum für textile Kunst e.V., Borchersstraße 23, 30559 Hannover
  • Zeit: Samstag, 19. Juli 2025, um 15 Uhr, Einlass eine halbe Stunde früher, eine Führung kann im Anschluss besucht werden
  • Kosten: 15 Euro inklusive Führung
  • Telefon: 0511/5295517 | Mobil: 0177 6765045
  • Email: info@museum-fuer-textile-kunst.de

Impressionen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner